Beitrag 6 von 122 Beiträgen. |
Seite erstellt am 21.9.23 um 12:17 Uhr |
Verfasser: Gipfelstürmer Datum: Dienstag, den 24. Februar 2009, um 19:44 Uhr Betrifft: Wie könnte man es besser machen?
Hallo Misery, Sappho, Desi 1 und abendrot,
nein, dass in der HLT-Kirche von Missionaren Englischkurse angeboten werden, ist wirklich nicht neu. Da habt Ihr vollkommen Recht. Aber genauso wenig neu ist das Anbieten von Sprachkursen (z. B. für Migranten) durch die katholische oder die evangelische Kirche. Auch andere Hilfs- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren oder ganze Familien sind absolut üblich. Es wäre wohl naiv anzunehmen, die beiden Landeskirchen wollten durch diese Aktionen nicht attraktiv wirken. Der Mitgliederschwund in den letzten Jahrzehnten ist bei diesen beiden Institutionen ja zum Teil beängstigend. Natürlich freut man sich dort über den angenehmen Nebeneffekt, Menschen an die eigene Konfession heranzuführen. Für ihr Engagement werden die katholische und evangelische Kirche in der Regel allerdings eher gelobt statt gescholten (z. B. http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=183589). Bei der HLT-Kirche ist das offenbar anders. Vor diesem Hintergrund stellt sich mir eine Frage, die ich mir nicht beantworten kann. Aber vielleicht habt Ihr ja Ideen:
Wie sollten Angebote für Sprachkurse durch die HLT-Kirche Eurer Meinung nach propagiert und umgesetzt werden, damit sie in diesem Forum und in der Öffentlichkeit auf ähnliche Zustimmung stoßen wie die Seminare der katholischen oder evangelischen Kirche?
Ich würde sehr gerne alle ernst gemeinten, realisierbaren und sinnvollen Antworten sammeln und in meiner eigenen Gemeinde berücksichtigen. Denn ich will nicht, dass man uns Tricks oder unlauteres Ködern nachsagt.
Vielen Dank schon mal für Eure Rückmeldungen und viele Grüße
Euer Gipfelstürmer