Beitrag 17 von 128 Beiträgen. |
Seite erstellt am 30.5.23 um 23:07 Uhr |
Verfasser: svenx Datum: Montag, den 24. November 2008, um 18:14 Uhr Betrifft: Kirchensteuer
Na ja, was die Kirchensteuer angeht, könnten die Beiträge vom Finanzamt eingetrieben werden. Ob das geschieht weiß ich nicht, aber diese Steuer wird ja bei den Lohnnebenkosten gleich abgezogen, deshalb sollte das nicht passieren.
Diese Steuer gibt es so nur in Deutschland.
Aber ich denke, selbst wenn die HLT in Deutschland größer- und voll anerkannt wäre, würden die Kirchenoberen davon Abstand halten, diese Steuer durch den Staat einzutreiben. Die Mormonen haben eine sehr kapitalistische Einstellung und sind sehr amerikanisch wenn es um Leistung geht. Sie wollen eher weniger als zu viel Staat. Wenngleich das unter Smith sicherlich einmal anders war, er träumte ja von der Urkiche, die dem Kommunismus ähnlich war.