Beitrag 6 von 128 Beiträgen. |
Seite erstellt am 4.12.23 um 0:48 Uhr |
Verfasser: ThePassenger Datum: Montag, den 24. November 2008, um 14:39 Uhr Betrifft: Missionarskarrieren
Das wuÃte ich so detailliert natürlich nicht. Du hast Recht: ich erinnere mich, daà sie einmal mit einem zusätzlichen Missionar kamen, und der war gerade erst hier angekommen. Aber sie haben es vorher eigentlich immer avisiert, wenn sie noch jemanden mitbrachten (sie riefen dann vorher an). Eigentlich kann ich mich an keinen Fall erinnern, wo sie gegen diese Praxis verstieÃen. Und ich möchte meinen, sie kamen insgesamt etwa 25 Mal hierher, über zwei Jahre verteilt (ich unterteile dies gerne in Phase 1, wo ich mich wieder distanzierte, und Phase 2, wo ich wieder bei der Kirche anrief und zufällig einmal den Nachfolger des Missionspräsidenten, also den neuen Missionspräsidenten, am Telefon hatte. Ich kann mir auch vorstellen, daà sie bei mir auf Grund seiner Direktive sehr viel Engagement an den Tag legten.
Ich habe eine Eigenschaft, die ich mit den Mormonen teile: ich halte Namen fest bzw. habe mir immer aufgeschrieben, welche Missionare mich besuchten und woher sie kamen: ich komme demnach auf mindestens 14 Personen, Bischof und Gefolge nicht mitgerechnet. Es können sogar noch mehr Missionare (2 - 3) gewesen sein, weil ich irgenwann aufhörte, die Namen akkurat festzuhalten. Was ich damit sagen will: gewià habe ich dadurch einen repräsentativen Querschnitt hinsichtlich meines Eindruckes von den Missionaren gewinnen können. Das mit der Naivität ist unzweifelhaft richtig. Aber ihr korrektes Auftreten und, wie ich zugeben muÃ, ihr elitäres Erscheinungsbild und auch ihre Hilfsbereitschaft haben mich beeindruckt. Welche verdammte Christenkirche besitzt solch ein Instrumentarium! SpaÃeshalber nannte ich sie mal "Green Barrets of the Church". Aber nur im Spaà habe ich es auch nicht gemeint.