Beitrag 74 von 89 Beiträgen. |
Seite erstellt am 21.9.23 um 11:27 Uhr |
Verfasser: svenx Datum: Mittwoch, den 10. Februar 2010, um 11:44 Uhr Betrifft: Trotzdem grotesk
Wenige königliche Herrscher und die katholische Kirche lebten in Pomp und Gloria - daneben die unterbezahlten Tagelöhner - ohne die die Bauwerke hätten nie entstehen können.
Natürlich erfreut man sich heute an dem pomp und gloria - und irgendwie bin ich dankbar, dass es damals diese größenwahnsinnigen gab... man stelle sich wien oder potsdam im bauhaus stil vor, wäre nicht schön...
aber wiederum ein gutes beispiel dafür, dass gut und böse, schön und hässlich, arm und reich, gläubig und nichtgläubig - doch sehr relative attribute sind - die über wert, moral oder wahrheit zunächst einmal nichts aussagen...
auch der unmoralische kann "erhebendes" schaffen - und der moralapostel spießertum und tristesse produzieren...
ich finde generell, dass die leitsätze bei ursache, wirkung und konsequenz bei den mormonen oftmals zu einfach in den klassen gelehrt werden - vieles was das gesagt wird ist doch kaffeekränzchen moral. mir ist aufgefallen, dass diese einfachen lehrsätze wie "gott prüft dich weil er dich liebt" auch typische amerikanische floskeln sind, die auch in anderen religiösen gemeinschaften verwendet werden... und darin liegt wahrscheinlich auch der charme der amerikanischen religionen: sie geben einfache antworten auf praktische fragen - jedenfalls wirkt das fundierter als eine astrologie-beratung, bei der ja ähnliche menschliche bedürfnisse/fragen befriedigt/beantwortet werden...