Beitrag 19 von 89 Beiträgen. |
Seite erstellt am 7.6.23 um 15:12 Uhr |
Verfasser: svenx Datum: Donnerstag, den 14. Januar 2010, um 16:45 Uhr Betrifft: Definition von Glück
Also in meinem Bekanntenkreis, klassischer Mittelstand - die meisten aus dem IT-, Internet- Werbe- oder Medienumfeld sind jedenfalls nicht unglücklich. Die meisten genießen ihr Single-Dasein oder ihr Familienleben.
Man braucht wahrscheinlich eine gewisse Reife um Glück zu empfinden - und für jeden bedeutet Glück wahrscheinlich etwas anderes. Ich muss auch nicht permanent Glück fühlen, ich freue mich an einer gewissen Zufriedenheit und meiner gesunden Familie. Aber es gab auch schon andere Phasen, die vielleicht sogar geholfen haben, Glück auch zu sehen und zu wertschätzen.
Das Leben ist ein Fluss und Glück offensichtlich nicht jedem ist es beschieden. Die Hirnforschung kommt ja auch immer mehr zu dem Schluss, dass dieser gesamte Kontext viel mit Botenstoffen und Hormonen zu tun hat. Wahrscheinlich sind meine Enkelkinder einmal alle pharmazeutisch glücklich!
Nochmal zur Kirche: ich kenne Menschen die ein Tendenz in sich tragen, alles schwarz zu sehen, die Kirche hilft gerade diesen Personen nicht weiter. In der Regel sind das dann z. B. die Leute, die von anderen Mitgliedern als Sonderlinge angesehen werden.