Beitrag 2 von 18 zum Thema Todesstrafe in Utah |
Seite erstellt am 27.3.23 um 2:42 Uhr |
Verfasser: James Datum: Donnerstag, den 28. März 2002, um 17:58 Uhr Betrifft: Aber sicher doch!
Nur so auf die "Schnelle":
Olek schrieb u.a.:
>Ich habe irgendwo mal gehört, daß es auch in Utah die Todesstrafe gibt. Stimmt das wirklich und ist es immer noch aktuell?
Es stimmt und ist noch immer aktuell.
> Wenn ja, habe ich eine Frage dazu: Wenn die LDS doch angeblich so viel politischen Einfluß in Utah hat, warum hat Sie es dann nicht geschafft, daß die Todesstrafe abgeschafft, bzw. gar nicht erst eingeführt wird?
Weil sie es nicht wollen. Eben weil sie ihren politischen Einfluß geltend machen.
>Oder haben die Mos sich etwa gar nicht wirklich darum bemüht?
Haben sie nicht. Wollen sie auch nicht. Nach mormonischer Lehre, was heutzutage nicht mehr so betont wird, gibt es "Sünden", die nicht (!) durch das Sühnopfer Christi "abgedeckt" werden, eben nicht durch dessen "sühnendes Blut.". Der "Sünder" (z.B. eine Mörder, in der Geschichte der Mormonen früher sogar laut ihrer Führer (Präsidenten und Apostel) Mitglieder die "Ehebruch" begingen, Sex mit "Schwarzen" hatten etc.) muß durch das Vergießen seines eigenen Blutes (daher auch der mögliche Erschießungstod in Utah) dafür sorgen. Ihre Führer, z.B. Joseph Smith, Brigham Young, Joseph Fielding Smith haben gelehrt, daß es Sünden gibt, die dann "außerhalb dem Sühnopfer Christi stehen." Sie glauben, daß Gott z.B. für einen Mord die Todesstrafe bestimmt hat, ja sogar offenbart hat.
Siehe z.B. hier:http://www.todesstrafe-usa.de/usa_todesstrafe.htm
bzw. hier:
http://www.todesstrafe-usa.de/usa_utah.htm
Oder hier (wo besonders darauf hingewiesen wird, daß Utah der einzige Bundesstaat der USA ist, wo eine Tötung per Erschießung, erfolgen kann. Der Verurteilte kann dies selbst bestimmen):
http://www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/geschichte.html
Cheers, James