Beitrag 16 von 29 zum Thema Missionare |
Seite erstellt am 30.5.23 um 13:03 Uhr |
Verfasser: Renate Datum: Sonntag, den 7. April 2002, um 22:25 Uhr Betrifft: Der Meinung bin ich nicht.
>Ich bin der Meinung, ohne Gefühle und subjektive Erfahrungen kann man Glauben (welchen auch immer) nicht erfahren. Das liegt nunmal daran, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis für/gegen einen Gott gibt.
Wenn du einen Glauben nur daraufhin untersuchst in wie weit er dir, ein für dich akzeptables, Gottesbild vermittelt, mag es vielleicht zutreffen. Naturgemäß wirst du dir dann den Glauben aussuchen, der deinen Vorstellungen davon am nächsten kommt. Und im Normalfall wirst du die Richtlinien, die dir - für dich persönlich - wichtig erscheinen, in deinem Leben anwenden. Das ist okay, aber es gibt auch Glaubensgemeinschaften, die dir diese Wahl nicht lassen. Deshalb ist es wichtig, sie auch objektiv und sachlich zu beurteilen, indem man ihre Auswírkungen auf die Gläubigen untersucht. Das darf selbstverständlich nicht nur oberflächlich geschehen.
Z.B., kann ich mich fragen, wie läuft das Leben eines Gläubigen ab, der die Gebote und Richtlinien dieser Glaubensgemeinschaft gewissenhaft einhält? Wie verändert sich dadurch sein Leben und das seiner Familie? Wie unterscheidet sich sein Leben von dem der Nichtgläubigen? Welchem Druck ist er ausgesetzt? Wie wirkt sich dieser Glauben auf Kinder aus, die in diese Gemeinschaft hineingeboren werden? Wieviel echte Entscheidungsfreiheit bleibt diesen Gläubigen tatsächlich? Wieviel Freiheit, ihr Leben individuell zu gestalten und zu leben?
>Fazit: Objektive Quellen im Bezug auf Glauben können nur (historische?) Fakten sein, welche aber durch subjektive Quellen und persönliche Erfahrungen ergänzt werden müssen, wenn es zu einem überzeugenden Glauben kommen soll.
Man kann historischen Fakten auch durch Fakten von persönlichen (nicht nur eigenen) Erfahrungen ergänzen. Und zwar nicht damit es zu einem überzeugenden Glauben kommt, sondern zu bestmöglichster Information über einen Glauben - oder besser - eine Glaubensgemeinschaft.
Wenn du das auf die HLT-Glaubensgemeinschaft anwendest, dann schneidet die nicht besonders gut ab, egal was sie dir an Gefühlen vermittelt. Gerade Gefühle sind so leicht zu manipulieren, besonders wenn man genau weiss wie das funktioniert und deshalb darauf trainiert ist.