Beitrag 36 von 37 Beiträgen. |
Seite erstellt am 27.9.23 um 7:33 Uhr |
Verfasser: Skippy Datum: Samstag, den 19. Dezember 2009, um 12:39 Uhr Betrifft: Das sehe ich genauso
die HLT Kirche funktioniert mittels einer allgegenwärtigen Kontrolle. Ich denke nur zu ungern an die Sonntage zurück, als mein Mann und ich in der Abendmahlsversammlung saßen und uns bemühten , unsere Rasselbande ruhig zu halten. Wenn dann doch mal ein Gekicher oder ein anderer Kinderlaut sich nicht verhindern ließen , kam sofort der strende und strafende Blick vom Pult von seiten unserer Bischhofschaft. Mit unserem Kleinsten bin ich eine Zeitlang regelmäßig nassgeschwitzt aus der Versammlung gegangen , um die " Andacht " nicht weiter zu stören. Einfach grauenhaft dieser Stress.. Als mein Mann dann als Ratgeber berufen wurde und somit vorne sitzen musste , war es dann für mich noch schwieriger. Daraufhin trafen wir beide dann die Abmachung, dass er sich nach der Abendmalsausgabe zu uns in die Bank setze. Das wiederum passte der übrigen Bischhofschaft nicht. Sowas ginge doch nicht.... Nee, wirklich familienfreundlich war das nicht. Die Kirche presst einen in ein korsett, das auch noch für alle Menschen passen soll...So ein Korsett kann auf Dauer nur krank machen
Übrigens . im Fall Talea , des Pflegekindes ,das in unserer Wupertaler Gemeinde zu Tode kam , ist das Urteil gegen die Pflegemutter inzwischen rechtskräftig. Das BGH hat
das Urteil des Wuppertaler landgerichtes ( 8 Jahre Haft ) bestätigt.
Einerseits find ichs angemessen, auf der anderen Seite sehe ich die verurteilte Mutter als Opfer eines Systems , was den Menschen zuviel abverlangt und und in einer Art , so dass diese die Überforderung gar nicht mehr wahrnehmen.. Da kann man nur froh sein, den Absprung irgendwann geschafft zu haben.....