Beitrag 50 von 196 Beiträgen. |
Seite erstellt am 30.5.23 um 13:58 Uhr |
Verfasser: Gunar Datum: Mittwoch, den 28. März 2007, um 11:37 Uhr Betrifft: Wollte das nur klargestellt wissen
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass es deine Absicht hätte sein können, für die Anthroposophie Werbung zu machen, aber für den etwas weniger informierten Leser hätte dieser Eindruck entstehen können. Natürlich sehe auch ich in deinen erwähnten Glaubensrichtungen kaum Unterschiede, Märchen bleiben Märchen. Doch insbesondere die Anthroposophie vermittelt ihre Märchen noch immer in deutschen Schulen. Erst vor wenigen Jahren - ja wir reden von diesem Jahrtausend -, nachdem es öffentlich ruchbar wurde, wurde die Historie von Atlantis aus den Waldorfschul-Geschichtsbüchern gestrichen. Aber warum sollte das bedeuten, dass anthroposophische Geschichtslehrer das im Unterricht nicht mehr erwähnen? Schließlich glauben die ja daran. Wer sein Kind auf eine Waldorfschule schickt ist kein Deut besser als Eltern, die ihr Kind als Mormone aufwachsen lassen. Eigentlich sogar schlimmer, weil hier die Trennung zwischen Kirche und Staat aufgelöst wird und das Kind keine neutrale Ausbildung mehr bekommen kann. Es gibt natürlich Unterschiede in der doktrinären Ausprägung bei Schulen und Lehrern, aber das Grundproblem besteht und sollte nicht verschwiegen werden.